| Name |
umgetauft in... |
Anmerkungen |
Verbleib |
Ort |
| |
Tochterboote |
|
|
|
|
| KURT GRUNDMANN |
__ |
geplant als Tochterboot der HERMANN APELT; fuhr als selbstständige Einheit / soll restauriert werden |
Privat |
NRW |
| TEDJE |
__ |
ehemaliges Tochterboot der THEODOR HEUSS / soll restauriert werden |
Privat |
NRW |
| TÜNNES |
__ |
ehemaliges Tochterboot der RUHRSTAHL / fuhr in Uruguay als selbstständige Einheit |
Seenotrettungsdienst ADES; unbekannt |
Uruguay; unbekannt |
| MICHEL |
AUGUST WILHELM |
ehemaliges Tochterboot der HAMBURG |
Ausbildungsboot |
Mannheim |
| EISWETTE VON 1829 |
__ |
ehemaliges Tochterboot der PAUL DENKER; wurde gegen ein Schlauchboot ausgetauscht |
Privat |
Bremen |
| |
|
|
|
|
| 7-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| TRIENTJE |
__ |
restauriert |
Privat |
Castrop Rauxel |
| DOORTJE |
KURT HAHN |
soll restauriert werden |
Privat |
NRW |
| SWANTJE |
__ |
__ |
littauischer Seenotrettungsdienst |
Littauen |
| GRIETJE |
__ |
Museumsstück |
Privat |
Hamburg |
| MARTJE |
PASSAUER WOLF |
restauriert |
Privat |
Passau |
| BRUNTJE |
__ |
restauriert; Museumsstück |
Privat |
Heimatmuseum Haren Ems |
| SÜDPERD |
__ |
Museumsstück |
Kap Arkona |
Rügen |
| ELTJE |
__ |
verschrottet |
__ |
__ |
| GESINA |
__ |
Museumsstück |
am Leuchtturm |
Wangerooge |
| TAMINA |
__ |
restauriert |
Privat |
Emden ? |
| MÖVENORT |
__ |
Museumsstück |
Deutsches Schifffahrtsmuseum |
Bremerhaven |
| ILKA |
__ |
__ |
littauischer Seenotrettungsdienst |
Littauen |
| KAATJE |
__ |
ex MELLUM, Tochterboot der EISWETTE; Museumsstück |
Kurpromenade Westerland |
Sylt |
| ELTJE |
__ |
ex ANNA, Tochterboot der FRITZ BEHRENS; Museumsstück |
Schifffahrtsmuseum Nordfriesland |
Husum |
| MAX CARSTENSEN |
__ |
restauriert |
Privat |
Hamburg |
| |
|
|
|
|
| 9-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| WALTHER MÜLLER |
EPPE DE BLOOM |
Museumsstück |
vor altem Rettungsschuppen |
Dornumersiel/Westeraccumersiel |
| ARTHUR MENGE |
ADES 18 HAMBURG SUD |
__ |
Seenotrettungsdienst ADES |
Uruguay Montevideo |
| WILHELM HÜBOTTER |
__ |
Museumsstück |
Hafenmuseum |
Bremen |
| CARL A. WUPPESAHL |
__ |
__ |
Seenotrettungsdienst SRIN |
Namibia Walvis Bay |
| HÖRNUM |
ADES 17 BREMEN |
__ |
Seenotrettungsdienst ADES |
Uruguay |
| |
|
|
|
|
| 12-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| SIEGFRIED BOYSEN |
__ |
fährt als Ausbildungsboot |
SAR-Schule der DGzRS |
Neustadt |
| EDUARD NEBELTHAU |
__ |
fährt als Ausbildungsboot |
SAR-Schule der DGzRS |
Neustadt |
| |
|
|
|
|
| Ruderrettungsboote |
|
|
|
|
| SPIEKEROOG |
__ |
Museumsstück |
Deutsches Schifffahrtsmuseum |
Bremerhaven |
| UNSER EILAND |
__ |
Museumsstück |
vor Rettunsschuppen |
Wustrow |
| OTTO HAAS |
__ |
Museumsstück |
im Heimatmuseum |
Borkum |
| FÜRST BISMARCK |
__ |
Museumsstück |
im Rettungsschuppen |
Norderney |
| AUGUST GRASSOW |
__ |
Museumsstück |
? |
Horumersiel |
| N.N. |
__ |
Museumsstück |
im Rettungsschuppen Friedrichschleuse |
Carolinensiel |
| |
|
|
|
|
| Segelrettungsboote |
|
|
|
|
| GEHEIMRAT HEINRICH GERLACH |
__ |
Museumsstück |
Deutsches Schifffahrtsmuseum |
Bremerhaven |
| |
|
|
|
|
| 10-Meter-Klasse/ Motorrettungsboote |
|
|
|
|
| WILHELMINE WIESE |
__ |
Museumsstück |
im Rettungsschuppen |
Fedderwardersiel |
| ULRICH STEFFENS |
__ |
Museumsstück |
im Rettungsschuppen |
Neuharlingersiel |
| |
|
|
|
|
| 13-Meter-Klasse/ Motorrettungsboote |
|
|
|
|
| LÜBECK |
MARTINA |
umgebaut als Ausflugsboot |
Privat |
Emden |
| |
|
|
|
|
| 14-Meter-Klasse/ Motorrettungsboote |
|
|
|
|
| RICKMER BOCK |
__ |
restauriert; Museumsboot |
Heimatverein ? |
Büsum |
| LANGEOOG |
__ |
restauriert; Museumsstück |
vor Kurhaus |
Langeoog |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| 17-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| PAUL DENKER |
__ |
Museumsstück |
Focke Museum |
Bremen |
| 17,3-Meter-Klasse/ Motorrettungsboote |
|
|
|
|
| NORDERNEY |
__ |
umgebaut zur Yacht |
Privat |
Holland |
| |
|
|
|
|
| 17,5-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| HINDENBURG |
__ |
Museumsboot |
Stadt- und Schifffahrtsmuseum |
Kiel |
| 17,5-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| BREMEN |
WAL |
fährt nun als Schlepper; Verbleib Tochterboot unbekannt |
Privat; Hamburger Hafen |
Hamburg |
| |
|
|
|
|
| 19-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| OTTO SCHÜLKE |
GUNNAR FRIÖRIKSSON |
1997 verkauft; 2000 verkauft |
Seenotrettungsdienst ICE-SAR; privates Bauunternehmen |
Island; Norwegen |
| H.J. KRATSCHKE |
__ |
Museumsstück |
DGzRS |
Bremen |
| HANS LÜKEN |
__ |
Museumsstück |
Deutsches Schifffahrtsmuseum |
Bremerhaven |
| G. KUCHENBECKER |
SIGURVIN |
1997 verkauft |
Seenotrettungsdienst ICE-SAR; Bohrinselversorger |
Island; Norwegen |
| |
|
|
|
|
| 21,5-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| HERMANN APELT |
TOTEM |
Umbau zur Segelyacht |
Privat |
Holland |
| |
|
|
|
|
| 23-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| THEODOR HEUSS |
FRIDO SPATZ |
umgebaut als Wohnschiff |
Privat |
bei Bremerhaven |
| RUHRSTAHL |
ADES III |
fährt nun als Taucherbasisschiff |
Rettungsdienst ADES; Privat |
Uruguay Montevideo |
| H.H.MEIER |
THEODOR HEUSS |
Museumsstück |
Deutsches Museum |
München |
| HAMBURG |
__ |
restauriert (Tochterboot ist nicht das Original!); Museumskreuzer |
Privat |
Rostocker Stadthafen |
| |
|
|
|
|
| 27-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| GEORG BREUSING |
__ |
Museumskreuzer |
Am Ratsdelft |
Emden |
| ARWED EMMINGHAUS / ALTE LIEBE |
HANNES TH. HAFSTEIN / SIGGI GUDIONS
|
1993 verkauft; seit 2007 Museumskreuzer, wird restauriert |
Seenotrettungsdienst ICE-SAR; Privat |
Island; Rostocker Stadthafen |
| ADOLPH BERMPOHL |
RUSSARÖ |
1989 verkauft; Kreuzer 2001 verschrottet, Tochterboot fährt noch |
Seenotrettungsdienst Meripelastus |
Finnland |
| |
|
|
|
|
| 44-Meter-Klasse |
|
|
|
|
| HERMANN RITTER |
SÜDSEE-KONTROLLSCHIFF NR.01 |
1988 verkauft; Januar 2007 verschrottet |
Seenotrettungsdienst China |
China |